Produkt zum Begriff Justiz:
-
Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)
Wo unsere Justiz versagt , Weshalb klagen Staatsanwälte gefährliche Körperverletzung, bei der ein Messer verwendet wurde, mit völlig unzureichendem Strafmaß an? Warum scheuen Richter harte Strafen? Mitunter in einem dramatischen Fall, bei dem ein Vater seine Tochter viele Hundert Mal missbrauchte. Braucht es hingegen mildere Strafen bei vergleichsweise belanglosen Delikten wie manchem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Nachdem Richter Thorsten Schleif in »Urteil: ungerecht« erläuterte, inwiefern skandalöse Urteile durch systemimmanente Schwächen des Justizsystems bedingt sind, zeigt er nun anhand von 16 brisanten Fällen die ganze Bandbreite von Justizversagen in Deutschland auf. Seine spannenden Geschichten machen deutlich: Das Versagen ist noch sehr viel größer als gedacht! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220419, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Themenüberschrift: TRUE CRIME / General, Keyword: Amtsgericht; Gewalt; Justiz; Justizversagen; Kriminalität; Politikversagen; Staatsanwalt; Straftat; Strafverteidiger; Urteil; Verbrechen, Fachschema: Deutschland / Recht~Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten~True Crime~Verbrechen / Kriminalfälle, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: True Crime, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783745318029 9783745318036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Lieblinge der Justiz (Andruchowytsch, Juri)
Die Lieblinge der Justiz , Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, dann aber wegen der Liebe zu einer ostdeutschen Friseurin mit ihr in den Westen flieht und sich stellt. Oder Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea im östlichen Hinterland der k. und k. Monarchie: Er ist jung, erfolgreich, seiner Frau Maria in schöner, wilder Liebe zugetan - aber seine geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer wird sich als so fatal erweisen, dass ihm nicht einmal mehr Kaiser Franz Joseph daselbst zu helfen vermag. Juri Andruchowytsch entfaltet in seinem neuen Buch ein die Jahrhunderte umspannendes Panorama von Mord, Liebe und Verrat, von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz. Und doch ist nicht alles, wie es scheint ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200323, Produktform: Leinen, Autoren: Andruchowytsch, Juri, Übersetzung: Stöhr, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 299, Keyword: Auftragsmörder; Erzählungen; Galizien; Habsburger; KGB; Karlshorst; Lemberg; Mephisto; Ostberlin; Staschynskyj; Stashinskyj; Stepan Bandera; Teufel; Ukrainische Gegenwartsliteratur; Ukrainische Literatur; Verbrecher; Westukraine, Fachschema: Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Ukrainische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ukr, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 32, Gewicht: 395, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783518469415 9783458176794, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1453635
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Justiz als gesellschaftliches Über-Ich (Maus, Ingeborg)
Justiz als gesellschaftliches Über-Ich , Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht, während das Parlament am unteren Ende der Vertrauensskala rangiert. Wenn aber Verfassungsnormen in unbestimmte »Werte« aufgelöst werden, die es erlauben, auch verfassungskonforme Gesetze auszuhebeln, erscheint das Gericht andererseits als Kontrahent der Volkssouveränität. Die Kritik dieser juristischen Praxis, die heute auch auf EU-Ebene zu beobachten ist, wird ergänzt durch einen Rückblick auf Methoden der NS-Justiz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20180311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2229#, Autoren: Maus, Ingeborg, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 266, Keyword: NS-Justiz; Politikwissenschaft; Recht; STW 2229; STW2229; Verfassungsgericht; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2229, Fachschema: Gesellschaft / Recht, Kriminalität~Justiz / Rechtsprechung~Rechtsprechung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie~Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Rechtssysteme: Gerichte und Prozessordnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 175, Breite: 106, Höhe: 20, Gewicht: 161, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1756721
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Krügel, Mareike: Alle wissen hier alles
Alle wissen hier alles , »Glück ist gar nicht das, was ich anstrebe« Martina Voß kennt sich aus mit den nicht so schlimmen Kleinigkeiten, die einer Frau zustoßen können. Deshalb nimmt sie ohne lange nachzudenken Kasia und ihre Tochter auf. Platz hat sie in ihrem großen Haus, nachdem sie sich ohne lange nachzudenken von ihrem Mann getrennt hat. Außerdem ist Sommer, und die Welt verliert ihre Ecken und Kanten, wenn die beiden Frauen Apfelsaft mit Wodka trinken. Aber lange kann das nicht gutgehen. Denn im Dorf wissen immer alle alles. Zielstrebig und intelligent, ohnmächtig und töricht: Als unzuverlässige Erzählerin bietet diese Heldin keine einfachen Wahrheiten an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Justiz Polizei?
Was bedeutet Justiz Polizei? Die Justiz ist das System von Gerichten und Richtern, das für die Durchsetzung von Gesetzen und die Verhängung von Strafen zuständig ist. Die Polizei hingegen ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in der Gesellschaft verantwortlich, indem sie Gesetze durchsetzt und Verbrechen bekämpft. Zusammen bilden Justiz und Polizei wichtige Säulen des Rechtsstaats, die dafür sorgen, dass Gesetze eingehalten und Verstöße geahndet werden. Sie arbeiten eng zusammen, um für Gerechtigkeit und Sicherheit in der Gesellschaft zu sorgen.
-
Warum ist die Feststellung von Fakten in wissenschaftlichen Untersuchungen und in der Justiz so wichtig?
Die Feststellung von Fakten in wissenschaftlichen Untersuchungen und in der Justiz ist wichtig, um objektive und verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Fakten dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und Urteile. Sie helfen dabei, die Wahrheit zu ermitteln und Fehlinformationen zu vermeiden.
-
Gehört die Rechtsmedizin zur Justiz?
Die Rechtsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Untersuchung von Leichen und der Feststellung von Todesursachen befasst. Obwohl sie eng mit dem Rechtssystem zusammenarbeitet und ihre Ergebnisse oft in Gerichtsverfahren verwendet werden, gehört die Rechtsmedizin nicht direkt zur Justiz, sondern ist ein eigenständiges medizinisches Fachgebiet.
-
Was versteht man unter Justiz?
Was versteht man unter Justiz? Justiz bezeichnet das staatliche System der Rechtsprechung, das dafür zuständig ist, Rechtsstreitigkeiten zu klären und Rechtsnormen durchzusetzen. Sie soll für Gerechtigkeit und Rechtsfrieden in einer Gesellschaft sorgen. Die Justiz umfasst Gerichte, Richter, Staatsanwälte, Anwälte und weitere Institutionen, die an der Rechtsprechung beteiligt sind. Ihr Ziel ist es, faire und unparteiische Urteile zu fällen und Rechtsverstöße angemessen zu ahnden.
Ähnliche Suchbegriffe für Justiz:
-
Babinsky, Horst: Alles Wissen ist in dir
Alles Wissen ist in dir , Chancen nicht nur sehen, sondern sie ergreifen. Ist es nicht das, worum es im Leben geht? Mutige Entscheidungen treffen und dennoch die nötige Souveränität und Gelassenheit zu wahren, ist eine Fähigkeit, die erfolgreiche Menschen auszeichnet. Diese Fähigkeit - so der Autor Horst Babinsky - kann jeder erlernen und trainieren. Sich einfach auf den Weg machen, losgehen und die eigene Komfortzone verlassen. Horst Babinsky gibt den Lesern in diesem Buch einen tiefen Einblick in seine persönliche Reise zum Welterfolg. Er zeigt, wie man auch in scheinbar ausweglosen Situationen den Blick stets auf die möglichen Chancen richtet. Dieses Buch hat die klare Botschaft: Alles ist möglich. Was du dafür brauchst, hast du in dir. Erfolg, Glück, Harmonie und Erfüllung haben ihre Ursache in dem, was du von Anfang an und immer wieder denkst und dann tust. Dein Leben beginnt mit jedem Tag neu und du bist in der Lage zu entscheiden, wer oder was du sein möchtest. Was du anpackst. Was du in deinem Beruf oder Unternehmen verdienst. Entscheidend ist, was du selbst glaubst, alles zu können, was du dir zutraust zu tun. Was macht einen erfolgreichen Unternehmer aus? Auf diese Frage hat Horst Babinsky spannende Antworten, die sowohl jungen Entrepreneuren als auch erfahrenen Unternehmern wertvolle Impulse geben. Sein Leben ist von Erfolg, ja sogar Welterfolg geprägt, auch wenn die Voraussetzungen so oft gegen ihn sprachen. Wie oft hat ihm das Schicksal Stolpersteine vor die Füße gelegt? Hinfallen. Verlieren. Aufstehen. Gewinnen. Nichts hat ihn je davon abhalten können, seinen eigenen Weg zu gehen. Der starke Gegenwind, massive Konkurrenz innerhalb der Branche und das Belächeln, das sein Umfeld ihm entgegenbrachte, konnten ihn nicht stoppen. Er hat an sich und seine Ideen geglaubt. Heute hält Horst Babinsky mehr als 40 internationale Patente. Seine Erfindungen lösten eine Revolution in der Sportwelt aus. Mit drei seiner Produkte sind er und sein Sohn Christof Babinsky, der heute die Unternehmen (ASB) leitet, Weltmarktführer. Er hat sein ganzes Leben lang innovative Produktideen umgesetzt, auch wenn alles gegen ihn sprach. Aufzugeben war für den Mann, der als Kind mit seinen Eltern aus seiner Heimat, dem Sudetenland, vertrieben wurde, niemals eine Option. Er musste sich als Kind und junger Mensch schon durchbeißen,¿ hat mehrere Ausbildungen absolviert, um dann doch etwas ganz anderes zu machen. Sein Lebens- und Erfolgsweg ist außergewöhnlich. Dieses Buch ist eine Quelle für Aha-Momente, Erkenntnisse und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Es motiviert. Macht Mut, den eigenen Weg zu gehen oder zu hinterfragen. Zu neuen Ufern aufzubrechen. Dazu braucht es nichts von außen. "Alles Wissen ist in dir." Es ist eine inspirierende Autobiografie, geschrieben für Menschen, die nicht aufgeben wollen. Podcast-Interview mit dem Autor: Hermann Scherer Podcasts (https://t1p.de/cgdmx) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Bieber, Friederike: Deutschland. Alles, was du wissen willst
Deutschland. Alles, was du wissen willst , Deutschland ist so vieles: bergig und flach, lange Zeit geteiltes Land, mit vielen guten Entwicklungen, aber es gibt auch mit Problemen. Wie ist das Leben in Deutschland heute, wie war es früher? Wo liegt die Zugspitze, wie häufig wird gewählt und wer hat den Buchdruck erfunden? In diesem dicken, modernen Buch sind viele Themen frisch und anschaulich beschrieben und modern illustriert: Menschen und Landschaften Tiere und Pflanzen Politik und Wirtschaft Kultur Geschichte alle 16 Bundesländer Unterhaltsames Sachwissen und überraschende Fakten - komplett auf dem neuesten Stand. Mit vielen farbigen Illsutrationen. Ein Einblick und Überblick für alle ab 9 Jahren! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen
Die Grundsteuer betrifft alle Grundstückseigentümer – und damit geht die Grundsteuerreform auch alle Eigentümer von Grundstücken etwas an. Auch wenn die neu berechnete Grundsteuer erst ab 2025 zu zahlen ist, beginnt bereits im Jahr 2022 die Neubewertung der Grundstücke. Zeit, sich mit der reformierten Grundsteuer auseinanderzusetzen und die neuen Regeln kennenzulernen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Elder, Alexander: Alles, was Sie über Trading wissen müssen
Alles, was Sie über Trading wissen müssen , So bekommen Sie die Märkte in den Griff , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann nutzt die Justiz Fußschellen?
Die Justiz nutzt Fußschellen in der Regel, um die Bewegungsfreiheit von Personen einzuschränken, die als Gefahr für sich selbst, für andere oder für die öffentliche Ordnung angesehen werden. Fußschellen werden beispielsweise bei der Festnahme von flüchtigen Straftätern, bei Gerichtsverhandlungen oder während des Transports von Gefangenen eingesetzt. Der Einsatz von Fußschellen erfolgt jedoch immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der individuellen Umstände des Einzelfalls.
-
Ist die Justiz die Polizei?
Nein, die Justiz und die Polizei sind zwei unterschiedliche Institutionen. Die Polizei ist für die Durchsetzung von Gesetzen und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung zuständig, während die Justiz für die Auslegung und Anwendung von Gesetzen sowie die Durchführung von Gerichtsverfahren verantwortlich ist. Die Justiz entscheidet über Schuld oder Unschuld und verhängt im Falle einer Verurteilung Strafen.
-
Wann nutzt die Justiz Fußschellen?
Die Justiz nutzt Fußschellen in der Regel, um die Bewegungsfreiheit von Personen einzuschränken, die als Fluchtgefahr gelten oder als potenzielle Gefahr für sich selbst oder andere angesehen werden. Fußschellen werden oft bei der Festnahme von Verdächtigen oder während des Transports von Gefangenen verwendet. Der Einsatz von Fußschellen erfolgt normalerweise unter Berücksichtigung der individuellen Umstände und der Einschätzung der Gefährdungslage durch die zuständigen Behörden.
-
Vertraut ihr der deutschen Justiz?
Als KI kann ich keine persönlichen Meinungen haben. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die deutsche Justiz als eine der unabhängigsten und effektivsten der Welt gilt. Sie basiert auf dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit und bietet den Bürgern ein hohes Maß an Schutz und Gerechtigkeit. Dennoch gibt es immer wieder Kritikpunkte und Verbesserungspotenzial, wie in jedem Rechtssystem.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.